CDU Stadtverband Kamen

CDU-Logo

CDU-Ratsherr Helmut Krause ist erfreut über schnelle Abhilfe



Artikel vom 23.09.2018

(23.09.2018) Der Heeren-Werver CDU-Ratsherr Helmut Krause wies in einer kurzen Mail die Stadt Kamen auf einen verdrehten Radwege-Wegweiser hin. Kurze Zeit später konnte er sich schon davon überzeugen, dass der Wegweiser wieder den richtigen Weg zeigt.


(Fotos: CDU-Fraktion / Helmut Krause)

 

Der Heeren- Werver CDU-Ratsherr Helmut Krause wies in einer kurzen Mail die Stadt Kamen auf einen verdrehten Radwege-Wegweiser hin. Kurze Zeit später konnte er sich schon davon überzeugen, dass der Wegweiser wieder den richtigen Weg zeigt.

 

Krause schrieb an die Stadt: „Sehr geehrte Damen und Herren, im Ortsteil Heeren-Werve wurde an einem innerörtlichen Radweg ein Wegweiser von irgendwelchen Witzbolden verdreht. Ich konnte schon mehrfach beobachten, dass dadurch ortsunkundige Radfahrer in die falsche Richtung gefahren sind. Es handelt sich um einen Wegweiser am Max-von-der-Grün-Weg (Bahntrasse) zwischen der Rosenstraße und der Nikolaus-Otto-Straße. Etwas westlich des Perthes-Wohnheimes Nikolaus-Otte-Straße 18. Die Stange müsste einmal um 180 Grad gedreht werden, dann stimmt wieder alles. Im Anhang entsprechende Fotos. Ich würde mich freuen, wenn sie dies regeln könnten.“

 

Ein paar Tage später schrieb Krause erneut: „Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für die prompte Reaktion. Der Wegweiser zeigt nun in die korrekten Richtungen.“

 

Ralf Eisenhardt CDU-Fraktionsvorsitzender sieht hier ein positives Beispiel, wie jede Bürgerin und jeder Bürger etwas für Kamen tun kann. Einfach die kleinen Fehler an die Stadt Kamen melden, per Telefon, E-Mail oder auch auf anderen Wegen. Wenn diese kleinen Hinweise dann wiederum aufgenommen werden und sich die kleinen Dinge erledigen, nutzt es uns allen. Zu den von Krause benannten Witzbolde wendet er sich mit einem Appell: „Ein Schild verdrehen, ok das ist einmal vielleicht ein netter Streich. Doch leider bleibt es zu oft nicht dabei. Zu viele Aufkleber, Graffitis und auch Vandalismus zerstört leider auch sehr viel Allgemeingut. Und das ist dann kein Scherz mehr.“